Trainieren Sie Ihr Hörverstehen mit authentischen Materialien. Nutzen Sie die Nachrichten der Deutschen Welle – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.
31.03.2016 – Langsam gesprochene Nachrichten
Syrien-Konferenz für Flüchtlinge verfehlt Ziele:
Die Vereinten Nationen haben mit der Syrien-Konferenz zur Verteilung von Flüchtlingen ihre selbstgesteckten Ziele verfehlt. Einige wenige Staaten sagten lediglich eine langfristige Aufnahme von insgesamt rund 6.000 Opfern des Bürgerkriegs zu, wie das Flüchtlingshilfswerk UNHCR nach eintägiger Beratung in Genf mitteilte. Die Zahl der in Aussicht gestellten langfristigen Aufnahmen von Syrien-Flüchtlingen sei damit lediglich von 179.000 auf 185.000 gestiegen. Es gehe jedoch darum, für 480.000 Flüchtlinge, die in den Nachbarländern Syriens ausharren, langfristige Lösungen zu finden, erklärten die UN.
Die Vereinten Nationen haben mit der Syrien-Konferenz zur Verteilung von Flüchtlingen ihre selbstgesteckten Ziele verfehlt. Einige wenige Staaten sagten lediglich eine langfristige Aufnahme von insgesamt rund 6.000 Opfern des Bürgerkriegs zu, wie das Flüchtlingshilfswerk UNHCR nach eintägiger Beratung in Genf mitteilte. Die Zahl der in Aussicht gestellten langfristigen Aufnahmen von Syrien-Flüchtlingen sei damit lediglich von 179.000 auf 185.000 gestiegen. Es gehe jedoch darum, für 480.000 Flüchtlinge, die in den Nachbarländern Syriens ausharren, langfristige Lösungen zu finden, erklärten die UN.
USA will Panzerbrigade in Osteuropa stationieren:
Die USA wollen eine komplette Panzerbrigade an die Ostflanke der Nato verlegen. In einer Mitteilung des Verteidigungsministeriums in Washington heißt es, man reagiere damit auf die Sorgen europäischer Alliierter angesichts einer russischen Aggression. Das europäische Kommando Eucom erklärte, die Verlegung der Kampfeinheit solle im Februar 2017 beginnen. Die Brigade soll rotierend zu Übungszwecken in verschiedenen Ländern eingesetzt werden. Russlands Nato-Botschafter Alexander Gruschko kündigte Gegenmaßnahmen an. Russland sei kein untätiger Beobachter, das Land würde regelmäßig militärische Maßnahmen ergreifen, die für notwendig erachtet werden, um diese verstärkte Präsenz auszugleichen, die durch nichts gerechtfertigt sei, sagte er in einem russischen Fernsehinterview.
Die USA wollen eine komplette Panzerbrigade an die Ostflanke der Nato verlegen. In einer Mitteilung des Verteidigungsministeriums in Washington heißt es, man reagiere damit auf die Sorgen europäischer Alliierter angesichts einer russischen Aggression. Das europäische Kommando Eucom erklärte, die Verlegung der Kampfeinheit solle im Februar 2017 beginnen. Die Brigade soll rotierend zu Übungszwecken in verschiedenen Ländern eingesetzt werden. Russlands Nato-Botschafter Alexander Gruschko kündigte Gegenmaßnahmen an. Russland sei kein untätiger Beobachter, das Land würde regelmäßig militärische Maßnahmen ergreifen, die für notwendig erachtet werden, um diese verstärkte Präsenz auszugleichen, die durch nichts gerechtfertigt sei, sagte er in einem russischen Fernsehinterview.
EU-Kommission schaltet sich in Satire-Streit mit Türkei ein:
Die EU-Kommission hat sich in den deutsch-türkischen Satire-Streit eingeschaltet. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker habe kein Verständnis dafür, wenn der deutsche Botschafter nur wegen eines satirischen Songs einbestellt werde, sagte eine Sprecherin in Brüssel. Juncker sei der Überzeugung, dass dies die Türkei weiter von der EU entferne. Hintergrund ist eine Satire des NDR über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Die Regierung in Ankara hatte gefordert, der knapp zweiminütige Film dürfe nicht mehr verbreitet werden. Außenminister Frank-Walter Steinmeier sagte bei einem Besuch in Usbekistan: "Ich finde, dass wir von einem Partnerland der Europäischen Union erwarten können, dass es unsere gemeinsamen europäischen Werte teilt." Das gelte auch für die Meinungs- und die Pressefreiheit.
Die EU-Kommission hat sich in den deutsch-türkischen Satire-Streit eingeschaltet. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker habe kein Verständnis dafür, wenn der deutsche Botschafter nur wegen eines satirischen Songs einbestellt werde, sagte eine Sprecherin in Brüssel. Juncker sei der Überzeugung, dass dies die Türkei weiter von der EU entferne. Hintergrund ist eine Satire des NDR über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Die Regierung in Ankara hatte gefordert, der knapp zweiminütige Film dürfe nicht mehr verbreitet werden. Außenminister Frank-Walter Steinmeier sagte bei einem Besuch in Usbekistan: "Ich finde, dass wir von einem Partnerland der Europäischen Union erwarten können, dass es unsere gemeinsamen europäischen Werte teilt." Das gelte auch für die Meinungs- und die Pressefreiheit.
Terrorverfahren gegen mutmaßlichen Dschihadisten Kriket in Frankreich:
Die französische Justiz hat ein Terrorverfahren gegen den vergangene Woche wegen mutmaßlicher Anschlagspläne festgenommenen Reda Kriket eingeleitet. Das in der Wohnung des mutmaßlichen Dschihadisten gefundene "Waffen- und Sprengstoffarsenal" lasse auf die Vorbereitung einer "unmittelbar bevorstehenden Terrortat" schließen, sagte der Pariser Staatsanwalt François Molins. In Frankreich herrscht nach den Anschlägen von Paris mit 130 Toten und nach dem Blutbad von Brüssel mit 32 Toten Angst vor weiteren Attacken. Die Behörden arbeiten unter Hochdruck daran, mutmaßliche Islamisten aufzuspüren und mögliche Anschlagspläne zu durchkreuzen.
Die französische Justiz hat ein Terrorverfahren gegen den vergangene Woche wegen mutmaßlicher Anschlagspläne festgenommenen Reda Kriket eingeleitet. Das in der Wohnung des mutmaßlichen Dschihadisten gefundene "Waffen- und Sprengstoffarsenal" lasse auf die Vorbereitung einer "unmittelbar bevorstehenden Terrortat" schließen, sagte der Pariser Staatsanwalt François Molins. In Frankreich herrscht nach den Anschlägen von Paris mit 130 Toten und nach dem Blutbad von Brüssel mit 32 Toten Angst vor weiteren Attacken. Die Behörden arbeiten unter Hochdruck daran, mutmaßliche Islamisten aufzuspüren und mögliche Anschlagspläne zu durchkreuzen.
Demonstration im Brüsseler Problemviertel Molenbeek verboten:
Eine für kommenden Samstag geplante anti-islamistische Demonstration im Brüsseler Problemviertel Molenbeek ist verboten worden. Die Bürgermeisterin von Molenbeek, Françoise Schepmans, sagte, eine solche Demonstration könne zu gewalttätigen Auseinandersetzungen führen. Sie verwies auf die Möglichkeit, dass sich die muslimische Bevölkerung durch den Aufruf "Islamisten ausweisen!" provoziert fühlen könne. Der Appell zur Kundgebung stammte von der rechtsextremen Gruppierung Génération Identitaire. Am Ostersonntag hatten in der City von Brüssel rund 300 Hooligans für Entsetzen gesorgt, als sie auf dem zentralen Börsenplatz nationalistische Parolen verbreiteten. Die Polizei ging mit Wasserwerfern gegen die schwarz gekleideten Demonstranten vor.
Eine für kommenden Samstag geplante anti-islamistische Demonstration im Brüsseler Problemviertel Molenbeek ist verboten worden. Die Bürgermeisterin von Molenbeek, Françoise Schepmans, sagte, eine solche Demonstration könne zu gewalttätigen Auseinandersetzungen führen. Sie verwies auf die Möglichkeit, dass sich die muslimische Bevölkerung durch den Aufruf "Islamisten ausweisen!" provoziert fühlen könne. Der Appell zur Kundgebung stammte von der rechtsextremen Gruppierung Génération Identitaire. Am Ostersonntag hatten in der City von Brüssel rund 300 Hooligans für Entsetzen gesorgt, als sie auf dem zentralen Börsenplatz nationalistische Parolen verbreiteten. Die Polizei ging mit Wasserwerfern gegen die schwarz gekleideten Demonstranten vor.
文章内容来自德国之声,由沪江德语整理而得,转载请注明出处。


本周最热文章
- 西班牙语发音入门:字母表&学习目录
- 西班牙语元音之歌,和字母歌一样魔性
- 西班牙语字母键盘分布图壁纸(西语初学者必备)
- 西班牙语入门用什么教材好?10本教材大比拼!
- 这些中韩明星讲过西语,你知道吗?
- 新版现西第二册懒人笔记之Unidad6
- 会发声的字母表哦,快来入门吧
- 西班牙语键盘输入法
- 十首经典的西班牙语歌曲推荐
- 趣味教学:4步搞定大舌音